Wir leben mit
unseren Katzen und unserem Hund in einem Reihenhaus mit schönem Garten in
Bottrop. Verschlossene Türen kennen weder die Katzen, noch unser Hund. Weiterhin können
die Katzen unter Aufsicht den Garten nutzen. Unser Hund darf natürlich
auch ohne Aufsicht in den Garten.
Bis zum Sommer 2008 war unser Webseite zunächst der Zucht unserer Katzen
gewidmet.
Trotz Zuchtaufgabe sind wir sehr stolz auf unsere Samtpfoten und werden
sie weiterhin zusammen mit unserem Hund auf unserer Webseite präsentieren.
Die Webseite wurde von einer Züchterseite erst zu einer
Katzenliebhaberseite und im laufe der Zeit zu meiner Hundesportseite.
Wir freuen uns nach wie vor über die Zusendung von Bildern unserer
ehemaligen "Kinder".
Auf unserer News-Seite werden wir alle Neuigkeiten der
Hadicoon-Bande und zudem Indy's sportliche Erfolge präsentieren.
Im Sommer
2010 habe ich mit Indy die Begleithundeprüfung gemacht und der Virus
Hundesport, insbesondere Obedience hat mich gepackt.
Sportlichen Erfolge ließen auch nicht lange auf sich warten. Direkt im
ersten Sport-Jahr (2011) haben wir uns in der Klasse 1 für die Landesmeisterschaft
Nordrheinland qualifiziert und waren dort mit einem dritten Platz
erfolgreich. Die Qualifikation für die Bundessiegerprüfung hatten wir
ebenfalls in der Tasche, aber ich wollte Indy nicht überfordern, oder
vielleicht meine Nerven noch etwas schonen ;-)
Für die Zukunft sind solche Großveranstaltungen natürlich unser Ziel, aber
man muss ja nicht alles im ersten Jahr erledigen. :)
Im November 2012 habe ich
den SKN (umgangssprachlich Trainerschein) im DVG erworben. Vorausgegangen ist eine mehrjährige Assistenzzeit in meinem
Verein, sowie die vorgeschriebenen Erwerberseminare des DVGs.
Darüber hinaus habe ich in den letzten Jahren viele Seminare besucht.
Eine Auflistung ist unter dem
Menuepunkt Seminare zu finden.
Ein kleiner
Rückblick zu unserer züchterischen Vergangenheit soll an dieser Stelle
allerdings nicht fehlen.
Wir haben von 1994
bis 2005 im kleinen Rahmen unter dem Namen El Hadi Perserkatzen gezüchtet.
Zunächst in den Farbvarianten silver und golden shaded. Im Jahr 2001 haben
wir unsere Zucht auf smoke, solid & tabby umgestellt.
Von Beginn an, hatten wir immer Züchterfreunde, die Maine Coons gezüchtet
haben, aber wir wären nie auf die Idee gekommen, dass mal eine Coonie bei
uns einzieht.
Tja, manchmal kann man sich irren..........
Anfang 2005 schlich sich unsere Ginnie in unser Herz.
Eigentlich waren wir
auf der Suche nach einem Perserbaby. Gedacht war dieses Baby als Freundin für unsere tortie smoke
Katze Beanie. Aber wir konnten kein geeignetes Baby finden. Freunde von
uns hatten gerade einen Maine Coon-Wurf und so dachten wir, warum
eigentlich nicht mal eine Maine Coon. So zog Ginnie in unsere
Katzengruppe.
Maine Coons züchten wollten wir zu diesem Zeitpunkt definitiv nicht, wir wollten weiterhin
unsere Perserkatzen züchten. Durch verschiedene Umstände im Jahr 2005
haben wir uns entschlossen, alle Katzen kastrieren zu lassen und die Zucht
einzustellen.
Auch Ginnie sollte ursprünglich kastriert werden, aber irgendwie konnte
wir uns dann nicht dazu durchringen und warum eigentlich nicht mal Maine
Coon-Babys.........
Na ja, heute denke ich, dass Ginnie sich in unsere Herzen eingeschlichen
hat, kann man einfach nur als Schicksal bezeichnen. Mit Ginnie
haben wir zwei wundervolle Würfe erleben dürfen. Eine Zeit, die wir nicht
missen möchten.
Das Jahr 2008 sollte jedoch ein Wendepunkt in unserem Leben werden.
Indian, unser Australian Shepherd zog bei uns ein und nun hieß es
nachdenken.
Ein Aussie, eine Katzengroßfamilie und dazu noch Katzenbabys aufziehen, lässt sich das
wirklich alles unter einen Hut bringen?
Wir denken, eher nicht und haben daher beschlossen, die Katzenzucht zu beenden.
Der Gedanke eine der Katzen oder Hund könnte "zu kurz kommen" wäre einfach
unerträglich.
Wir werden den neuen Eltern unserer bisherigen Jungtiere
selbstverständlich ein Leben lang mit Ratschlägen zur Seite stehen.
Unser
Zuchtziel war es, gesunde, wesensstarke und typvolle Perser zu züchten.
Diese Ziele hatten wir ebenfalls bei den Maine Coons, hier war ein
weiteres Ziel, große Maine Coons zu züchten.
Diese Ziele konnten wir mit unseren Würfen immer verwirklichen.
Für die Maine Coons hatten wir einen neuen Zwingernamen registrieren
lassen, da unser alter Zwingername aus dem persischen stammte und wir das
für unsere Coonies als unpassend empfanden.
Dennoch war der neue Name an den Alten angelehnt worden; aus El Hadi wurde
Hadicoon.
Beide Catterynamen werden auch in Zukunft registriert bleiben, manche
Dinge kann man einfach nicht loslassen.
Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß auf unserer Webseite. über ein weiteren Besuch unserer Webseite würden wir uns sehr freuen.