• Home
  • Indy
  • Marlee
  • Mika
  • Katzen
  • Unvergessen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressu

Marie

  • Beschreibung
  • Stammbaum
  • Eltern
  • Ausstellungserfolge
  • Bilder

 

CH Baloghshof Call Me Marie of El Hadi

 

Marie habe ich von meinem Mann als Geschenk erhalten, als ich mit dem Rauchen aufgehört habe. Eine Smoke zur Aufgabe des Rauchens das passt, oder?
Das erste Foto vom Marie habe ich erhalten, da war sie gerade 4 Wochen alt. Einfach nur zum Knutschen. Das erste Mal live habe ich Marie dann im Alter von 7 Wochen gesehen. Ich hätte sie am liebsten einfach in die Tasche gesteckt. Sie war schon als Jungtier ein echter Wonneproppen.
Zu diesem Zeitpunkt haben wir noch Perser in den Farben silver und golden shaded gezüchtet. Marie wollten wir  nur Just for Fun, zwar wollte ich auch von ihr mal Babys haben, allerdings sollte dies nicht mein neues Zuchtprogramm werden.

 

Manchmal entwickeln sich die Dinge dann jedoch anders als geplant.
Kurz nachdem Marie bei uns eingezogen war, mussten wir unser Chinchilla Persermädchen kastrieren lassen und so haben wir unser Zuchtprogramm auf Smokes, Tabbys und Solids umgestellt.
Marie hat bei uns zwei Würfe großgezogen. Sie ist eine vorbildliche Mutter gewesen, die ihre Babys sehr umsorgt hat. Leider haben wir fast ausschließlich Katerchen in diesen zwei Würfen gehabt. Wir haben sie alle in wunderbare Hände bei Liebhaber unterbringen können, da Katerchen mit so wunderbaren Charakteren dort am besten aufgehoben sind.

 

Marie ist manchmal ein Sensibelchen, allerdings hat sie auch den Spitznamen Heupferdchen, weil sie so groß und ungestüm ist. Lautes Schimpfen mag sie gar nicht, da kommt dann sofort wieder die sensible Seite zum Vorschein. Besuchern gegenüber ist sie häufig sehr zurückhaltend und braucht meistens etwas Zeit bis sie sich anfassen lässt, aber uns gegenüber ist sie ein absolutes Schmusemonster.  In der Katzengruppe ist Marie toll integriert und sorgt nie für Unruhe.

 

Ausstellungen hat Marie als Kitten über sich ergehen lassen und als erwachsene Katze hat sie dann beschlossen, dass dies nicht ihre Welt ist. Das heißt nicht, dass Marie aggressiv wurde, sie hat einfach die Richter nicht mehr angeguckt und hat sich permanent schlafend gestellt. Die CFA-Richter bevorzugen allerdings kooperative Katzen, die mitspielen und sich präsentieren und daher haben wir Marie's Ausstellungskarriere -in ihrem Sinne- sehr schnell beendet.


© Martina Hartmann 1998 - 2025