• Home
  • Indy
  • Marlee
  • Mika
  • Katzen
  • Unvergessen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum

Marlee

  • Beschreibung
  • Stammbaum
  • Eltern
  • Tricks

Prüfungen

  • Obedience
  • ASCA Obedience
  • ASCA Rally Obedience
  • ASCA Agility
  • Rally Obedience
  • Hoopers

Bilder

  • Bilder bis 1 Jahr
  • Bilder ab 1 Jahr
  • Prüfungsbilder

Videos

  • Videos "Just for fun"
  • Trainingsvideos
  • Obedience Videos
  • Agility Videos
  • Rally Obedience Videos

 

29.09.2018 HSV Crazy-Dogs Niederrhein e.V.

 

Nach einem Jahr unfreiwilliger Pause sind Marlee und ich seit gestern zurück in der Obi-Prüfungswelt und mutig in der Klasse 2 gestartet. Die Qualifikation haben wir ja schon seit 2 Jahren.
Ein bisschen Bedenken hatte ich schon, da wir ja noch Trainingsrückstand haben, insbesondere bei unserem Thema Tempo, dazu kamen Marlees momentane Hormon-und Magenprobleme.
Ziel war, dass Marlee fröhlich und ohne große Hemmungen mit mir durch die Prüfung geht, alles andere absolute Nebensache!

Erster Schrecken morgens bei der Gruppenübung. Der vorgehende Hund drehte sich plötzlich um und ging direkt auf Marlee zu. Marlee ihn kurz angebellt, ich ihr noch einmal das Kommando Fuß gegeben und den anderen Hund mit meinem Fuß ferngehalten. Gleichzeitig war noch ein Vorfall hinter uns, aber davon habe ich logischerweise nicht wirklich etwas mitbekommen. Ich wollte dann eigentlich die Übung abbrechen, weil ich Marlee auf keinen Fall neben diesen anderen Hund gelegt hätte. Einen solchen Stress wollte ich Marlee auf keinen Fall aussetzen. Die LR Seka Schlagmann kam zu mir und fragte, wo ich hin wolle und ich sagte ihr nur kurz, dass ich Marlee nicht neben diesen Hund legen möchte und gerne aufhören würde. Seka hat spontan gefragt, ob ich denn Marlee neben einen anderen Hund oder nach außen setzen würde, denn Marlee hätte sich doch brav verhalten. Okay, also nach außen und Marlee hat brav ihren Job gemacht, ein wenig geschnüffelt, aber das finde ich überhaupt nicht schlimm. Wir wurden mit 8,5 Punkten belohnt .
Da ich mit Annett die Meldestelle gemacht habe, war im Laufe des Tages wenig Zeit zum Aufregen, aber leider auch wenig Zeit für die Hunde. Der arme Mika hat wirklich eine Hammereinheit Frust aushalten bewältigen müssen. Er hat fast den ganzen Tag im Auto sitzen müssen.

Mittags waren dann die Einzelübungen der Klasse 2 und Ich bin erst zum Ring, als die Besprechung des vorherigen Hundes war. Der Hund wollte wieder zur Marlee, gut dass diesmal der Zaun dazwischen war und ich Marlee auch ablenken konnte.
Die Freifolge war sehr schön, blöderweise habe ich wieder einmal in Gedanken eine Linkskehrt gemacht und bin auch noch in Marlee reingelaufen, die linken Winkel sind noch nicht hundertprozentig, da ich sie vor 4 Wochen umgestellt habe. Ansonsten war ich sehr zufrieden und es wurde von der LR besonders die schöne Position von Marlee gelobt, wenn wir nicht gerade unser "Linksproblem" hatten.
Nächste Übung Box, der Weg zur Box von zwei abgesägten Baumstämmen gesäumt und mittendrin die gesteckten Markierungen für die unteren Klassen. Marlee läuft los, bleibt stehen und fragt förmlich nach, ob sie wirklich nicht auf die Baumstämme darf, also Doppelkommando und dann ist sie in "Blumenkindmarnier" zur Box, hier geguckt und da verträumt hingeguckt, aber sie ist zur Box.
Ich musste so lachen, dass ich kaum laufen konnte, geschweige abrufen. Marlee ist einfach süß. Der Richtungsapport sauber, aber leider nicht genügend Tempo, die Positionen aus der Bewegung etwas verzögert und beim Steh getippelt. Das macht sie sonst viel besser. Das Abrufen mit Steh hat Marlee super gemacht, okay am Tempo könnten wir noch etwas verbessern, aber 8 Punkte und damit bin ich voll zufrieden. Sehr stolz bin ich auf die GeruchsID und die Distanzkontrolle. Beide Übungen unmittelbar am Zaun und dennoch 8,5 und 9 Punkte.
Und dann kam noch der Metallapport, den ich eindeutig versemmelt habe.

So etwas von blöde und schräg geworfen und was macht Püppchen? Geht zwar nicht über die Hürde, sondern holt ganz brav das so verhasste Metall. Für mich eine ärgerliche und dennoch so schöne Null, denn ich weiß, dass hat Marlee nur für mich geholt.
Unsere Vorführung wurde dann noch mit einer 10 im Gesamteindruck gekrönt, weil Seka unsere Teamarbeit so gut gefallen hat. Wie ich Marlee zwischendurch bestärkt habe, aber auch das man gemerkt habe, dass Marlee gefallen will und sie das teilweise etwas zu langsame Tempo nicht aus Unwillen gezeigt.
Wir haben ein schönes SG mit 229,5 Punkten erreicht und ich bin so stolz auf Marlee, denn wie sie mit mir gelaufen ist, ohne Angst und wirkliche Hemmungen hat einfach mein Herz berührt.
Marlee hatte dann noch einen Einsatz, denn es gab in der Beginnergruppe eine läufige Malihündin.
Marlee und Elly von Helma waren die weißen Hunde für diese Hündin. Auch hier hat sie eine tolle Arbeit gezeigt und ich hoffe, dass dies ein weiterer Schritt beim überwinden ihres Mali-Traumas war.
Abschießend kann ich nur sagen für mich war die gestrige Prüfung gefühlt ein Doppel-V, weil Marlee so lustig, süß und auch motiviert mitgearbeitet hat.

 

Begeistert war ich von der LR Seka Schlagmann.Seka hat wirklich sehr fair gerichtet und gleichzeitig immer für eine sehr angenehme Stimmung auf dem Platz gesorgt. Ich habe zwischendurch wirklich fast vergessen, dass sie anwesend war. Bei einem solchen LR startet man gerne.

 


© Martina Hartmann 1998 - 2025